Cookie-Richtlinie.
Letzte Aktualisierung: 22. Juni 2023
Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die von einem Internetserver an die Cookie-Datei des Browsers gesendet wird, die sich auf der Festplatte Ihres Computers (oder eines anderen mit dem Internet verbundenen Geräts wie Smartphone oder Tablet) befindet, wenn Sie diese Website besuchen.
In dieser Textdatei werden Informationen gespeichert, wie z. B. Ihre Sprachauswahl auf unserer Website. Wenn Sie die Website erneut besuchen, sorgt dieses Cookie dafür, dass die Website Ihren Browser erkennt und beispielsweise Ihre Sprachauswahl beibehält.
Cookies haben in der Regel auch ein Ablaufdatum. Einige Cookies werden beispielsweise automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen (sogenannte Session-Cookies), während andere länger auf Ihrem Computer gespeichert bleiben können, manchmal bis Sie sie manuell löschen (sogenannte permanente Cookies).
Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, jedoch können einige personenbezogene Daten, die wir speichern, mit den im Cookie gespeicherten Informationen verknüpft sein. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Warum verwendet diese Website Cookies?
Wir verwenden Cookies, um den Betrieb dieser Website zu gewährleisten und grundlegende Funktionen und Dienste bereitzustellen, die Sie angefordert haben oder uns erlauben – wie unten beschrieben.
Auf dieser Website werden drei Arten von Cookies verwendet:
-
Wesentliche Cookies
-
Funktionale Cookies
-
Analyse- und Marketing-Cookies
Cookies von Dritten
Unsere Website enthält auch Links und Social-Media-Schaltflächen von Drittanbietern. Wenn Sie auf eine dieser Schaltflächen klicken, können Ihre personenbezogenen Daten an diese Unternehmen übertragen werden, und sie können ebenfalls Cookies in Ihrem Browser setzen.
Die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen dieser Unternehmen regeln die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie auf deren Schaltflächen auf unserer Website klicken.
Wir haben keine Kontrolle über diese Drittanbieter-Cookies, die ausschließlich von der jeweiligen dritten Partei verwaltet werden. Solche Cookies können dazu führen, dass Daten in Länder außerhalb des EWR übertragen werden, in denen der Datenschutz möglicherweise nicht dem europäischen Standard entspricht.
Weitere Informationen zu Websites und Cookies von Drittanbietern finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?
Wesentliche Cookies
Diese Cookies sind aus rein technischen Gründen erforderlich, um einen normalen Besuch der Website zu ermöglichen. Aufgrund dieser technischen Notwendigkeit besteht lediglich eine Informationspflicht, und diese Cookies werden ab dem Moment gespeichert, in dem Sie auf die Website zugreifen. Ihre Dauer ist auf Ihre Nutzung der Website beschränkt.
Funktionale Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um uns an Ihre Auswahl zu erinnern, z. B. an das Land, von dem aus Sie unsere Website besuchen, die Sprache und Suchparameter. Dadurch können wir Ihnen ein besser auf Ihre Präferenzen abgestimmtes Erlebnis bieten und Ihren Besuch angenehmer gestalten. Die Informationen, die durch diese Cookies gesammelt werden, können anonymisiert werden und verfolgen Ihre Aktivitäten auf anderen Websites nicht.
Analyse- und leistungsbezogene Cookies
Diese Cookies ermöglichen uns und unseren Partnern, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten oder am wenigsten beliebt sind, und zeigen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Außerdem helfen sie uns, Probleme auf der Website schnell zu erkennen und zu beheben.
Marketing- und Social-Media-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen Werbung und Aktionen anzuzeigen, die Sie interessieren könnten. Wenn Sie diese Option deaktivieren, können Sie unsere Werbung auf diesen Plattformen weiterhin sehen, sie wird jedoch nicht auf Ihr Profil zugeschnitten sein.
Wie können Sie die auf dieser Website verwendeten Cookies verwalten?
Wenn Sie die Verwendung nicht wesentlicher Cookies auf unserer Website ablehnen oder löschen oder neue nicht wesentliche Cookies auf Ihrem Gerät zulassen möchten, können Sie dies (i) über unser Cookie-Banner tun und (ii) Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies zu blockieren oder sich benachrichtigen zu lassen, wenn Cookies an Ihr Gerät gesendet werden.
Cookies können auf verschiedene Weise verwaltet werden. Weitere Informationen zum Festlegen oder Ändern Ihrer Browsereinstellungen finden Sie in den Anleitungen Ihres Browsers:
-
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647
-
Firefox: http://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Wenn Sie Cookies auf unserer Website deaktivieren, kann dies Ihre Nutzung beeinträchtigen (z. B. können Sie bestimmte Teile der Website möglicherweise nicht anzeigen oder erhalten keine personalisierten Informationen).
Aktualisierungen
Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, werden wir auch eine aktualisierte Version auf der Website veröffentlichen. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen.
Kontaktdaten
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Cookie-Richtlinie ist:
Curewiki SRL
Ein in Belgien eingetragenes Unternehmen mit der Unternehmensnummer 0786.411.860
Sitz: Cantersteen 12, 1000 Brüssel, Belgien
Kontakt unseres Datenschutzbeauftragten (DPO):
Cantersteen 12, 1000 Brüssel, Belgien
Beschwerden
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte in irgendeiner Weise verletzt wurden, können Sie sich gerne an uns wenden.
Alternativ haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der belgischen Datenschutzbehörde einzureichen:
Belgische Datenschutzbehörde (Autorité de protection des données / Gegevensbeschermingsautoriteit)
Rue de la Presse 35 / Drukpersstraat 35
1000 Brüssel, Belgien